Spielberichte

Spieltag mit kleinen Tücken

Nachwuchs U15
IMG 20231029 WA0000

Am Ende Platz Vier


Am Sonntag fand der zweite Spieltag der Altersklasse U15 in der Erfurter Riethsporthalle statt. Insgesamt neun Mannschaften reisten aus Suhl, Altenburg, Meiningen, Schmalkalden, Sonneberg und Gotha an. Die Zeitumstellung war die erste Tücke des Tages, die alle aber mit Bravour gemeistert haben. Doch stellte sich das Straffen der Netze als zweite kleine Tücke heraus. Der Hallenwart behielt einen kühlen Kopf und konnte auch diese Baustelle beheben. Da fiel das Umkleben eines Feldes, denn gespielt wird auf 7 x 7 m, gar nicht mehr groß ins Gewicht, da der erste Klebeversuch durch einen nicht normgerechten Zollstock misslang. Als dann auch endlich die Technik lief und alle Mädels durch unseren Rainer - die gute Seele des Vereins - begrüßt wurden, sahen alle mitgereisten Anhänger, Eltern, Fans viele tolle kampfstarke Spiele auf drei Feldern der Großsporthalle.
Gespielt wurde in der Vorrunde wieder in drei zugelosten Staffeln á drei Mannschaften. Die Hauptrunde wurde dann in Staffel A mit allen Gruppen-Ersten, Staffel B mit allen Gruppen-Zweiten und in Staffel C mit allen Gruppen-Dritten fortgeführt. Für die Erfurter Mädels sollte es an diesem Sonntag "nur" zu Platz vier reichen, da sich in der Vorrunde mit Suhl II ein starker Gegner auftat. Im ersten Spiel gegen Altenburg lief alles nach Maß und unsere Trainerin Katja konnte allen Spielerinnen Einsatzzeiten einräumen. Das Ergebnis war ein klares 2:0. Im zweiten Spiel gegen Suhl II lief es nicht ganz so rund. Die SWE-Mädels waren sichtlich nervöser ins Spiel gegangen und fanden mit Unkonzentriertheiten in allen Elementen nicht ganz zu ihrem roten Faden. Die Suhler - agil und beweglich auf dem Feld - erliefen viel Bälle der Erfurterinnen mit viel Einsatz und Kampf. Am Ende sollte dies reichen, um an diesem Tag mit einem 2:0 - Sieg gegen Erfurt vom Feld zu gehen und den gesamten Spieltag auch als Spieltagssieger zu beenden. Die Enttäuschung auf Erfurter Seite war sehr groß, da man als Gruppenzweiter "nur noch" um Platz vier bis sechs mitspielen konnte.

Allerdings gaben die Mädels in der Hauptrunde nochmal 100 % und konnten mit zwei klaren 2:0 - Siegen über Gotha und Suhl I die Holzmedaille erkämpfen. "Am Ende kackt die Ente.“ sagt die Trainerin gern, denn aus solchen Spielen lernt man für die nächsten noch kommenden Spieltage. „Wir müssen insgesamt emotionaler auch in engen Situationen auf dem Feld agieren. Das machen andere Mannschaften im Moment noch besser als wir. Technisch sind wir ganz oben mit dabei. Annahmequalität, Aufschlag, Angriff, Abwehr alles sehr gute Basis, nur die Emotionen, daran müssen wir unbedingt arbeiten und das sollen die Mädels von mir als Trainerin in dieser Spielzeit mitnehmen! Positive Emotionen bringen in engen Spielen den Unterschied, das macht Siege!" ließ sich Katja Franz nach dem Spieltag noch zu einem Kommentar hinreißen.
Als beste Spielerin des Turniers wurde Nikolina Milutinovic vom Sonneberger VC ausgezeichnet.
Wir bedanken uns nochmals bei allen Eltern vor, hinter, auf dem Feld, beim Auf-/Abbau und Catering sowie Rainer und Hallenwart Matthias, dass der Spieltag in Erfurt am Ende doch super durchgelaufen ist.