Spielberichte

Mit Girl Power zum Titel

Nachwuchs U16
5242 DD33 D9 D7 4566 B32 A 6332 A70 B5 DD7

Zum Regionalmeister gekrönt


Letzten Sonntag fand der wohl bis dato wichtigste Wettkampf für unsere jungen Volleyballerinnen der U16 statt: die Regionalmeisterschaft. Ziel war es, eines der beiden begehrten Tickets für die Deutsche Meisterschaft in Berlin zu ergattern. Bereits letztes Jahr hätte es für die Deutsche Meisterschaft U16 gereicht, als wir einen starken zweiten Platz bei der Regionalmeisterschaft in Dresden belegten. Jedoch durften wir aufgrund des Länderrankings als Zweitplatzierter nicht zur DM fahren, da ausschließlich der Erstplatzierte das Ticket löste. Aber Hätte, Wenn und Aber … dieses Mal galt es: Nägel mit Köpfen machen! Nicht abwarten, was die anderen machen, sondern selber rein haun! Den Trainingsfleiß umsetzen. Mutig sein. Abliefern. Gesagt, getan! Das dreiköpfige Trainerinnen-Gespann mit Trainerin Ramona, Co-Trainerin Mia und Scout Rebekka stellte ihr Team ordentlich ein. Ziel: kämpfen und siegen … mit GRL PWR eben!

Es kann nur die Zeitumstellung gewesen sein, warum die Mädels den Start gegen Sonneberg völlig verschliefen. Nervosität, dumme Fehler und munter aufspielende Sonnebergerinnen vermasselten uns zunächst einen guten Einstieg ins Turnier. Doch wir wären nicht wir, wenn wir nicht erhobenen Hauptes, mit dem Glaube ans Team und die eigene Leistungsfähigkeit in den zweiten Satz gegangen wären. Ab diesem Zeitpunkt klappten Aufschlag, Annahme und Angriff makellos. Satz zwei und drei wurden recht deutlich eingetütet und damit auch der erste Sieg des Tages mit 2:1 (-22; 8; 10). Glückliche, aber auch erleichterte Gesichter stimmten positiv auf die weiteren Spiele.
Die nächsten Gegner sollten die beiden Vertreter der Sachsenmeisterschaft, der Chemnitzer VV sowie der GSVE Delitzsch sein. Gegner, die uns noch völlig unbekannt waren. Lediglich einzelne Spielerinnen waren noch vom Bundespokal im vergangenen Herbst bekannt – jedoch nicht die einzelnen Teams. Etwas nervös starteten wir in die Erwärmung. Doch recht zügig und dieses Mal konstant von Anfang an konnte das eigene Spiel durchgezogen werden. Tolle Angriffsaktionen und platzierte Aufschläge führten zum dann doch recht deutlichen Sieg gegen Chemnitz. Wir jubelten mit 2:0 (19; 15).
Der GSVE Delitzsch war hingegen mit einer großen, lautstarken Fankulisse angereist und machte bei den vorhergehenden Spielen gegen Chemnitz und Sonneberg besonders auf sich aufmerksam. Doch auch hier waren wir sehr gut vorbereitet und konnten mit Trommeln, Klatschpappen und lauten Fans mehr als ebenbürtig mithalten. Auf dem Feld war der Motor unserer U16 bereits warm gelaufen, so dass die Delitzscherinnen besonders im zweiten Satz kaum eine Chance zum Punkten erhielten. Besonders Magda zeigte ihren gnadenlosen Schmetterarm und prügelte ein ums andere Mal den Ball nach stabiler Annahme und gekonntem Zuspiel von Josi ins gegnerische Feld. Auch dieses Mal hieß der Sieger SWE Volley Team mit 2:0 (22; 10).

Nun konnte uns niemand mehr halten. Die Tränen flossen (besonders bei der Trainerin … ), Glück, Freude, Stolz! Wow! Ein wahres Fest. Die Mädels haben sich einfach nur selbst belohnt. Nun beginnen bereits die Vorbereitungen für die Deutsche Meisterschaft vom 12. bis 14.05.23 in Berlin. Wir wollen kein Kanonenfutter für die anderen Teams sein, sondern als Regionalmeister uns richtig gut verkaufen. Hierfür werden wir bereits in der zweiten Osterferienwoche mit einem Trainingslager weiter machen. Wir freuen uns riesig auf das Saisonhiglight in Berlin und werden hierfür akribisch und diszipliniert trainieren … mit voller GRL PWR natürlich!