Vorberichte

Auf geht‘s zur Landesmeisterschaft

Nachwuchs U14
U14

U14 mit Aufwärtstrend


Ende Oktober 2019 wurde die erste von insgesamt drei Vorrunden der weiblichen U14 im Rahmen der Thüringenmeisterschaft in Erfurt ausgetragen. Die Trainer einigten sich damals gemeinsam mit dem Staffelleiter auf einen Modus: Jeder gegen Jeden, verteilt auf drei Spieltage (Erfurt, Hildburghausen, Altenburg). Ein Satz- oder gar Spielgewinn gegen Mannschaften wie Suhl, Eisfeld, Gera und Hildburghausen erschien zu dieser Zeit noch in weiter Ferne. Nicht selten staunten wir über das enorme Leistungsvermögen einiger Mannschaften. Damit wussten wir allerdings auch, woran wir künftig hart arbeiten müssen. Drei Monate später in Altenburg zeigten Rosalie, Nele, Hannah & Co., dass sie viel und fleißig trainiert haben und nicht mehr nur "Punktelieferant" für andere Mannschaften sind und künftig sein werden.

Jedoch stand bereits schon vor dem Spieltag Ende Januar 2020 fest, dass die beiden Erfurter Teams, trotz einer enormen Leistungssteigerung, das A-Finale der Thüringenmeisterschaft am 23.02.2020 nur noch schwer erreichen konnten. Dennoch kämpften SWE I (mit Hannah (K), Lara, Katharina, Samira, Nola und Pia) und SWE II (mit Nele (K), Rosalie, Josefin, Finja, Wilmaree und Soley) um jeden Punkt und verzeichneten am Ende eines langen Spieltages jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen.

Auch wenn es für beide Mannschaften im Ergebnis der drei Spieltage "nur" zum B-Finale der Thüringenmeisterschaft reicht (SWE I wurde nach der Vorrunde 8. und SWE II wurde 7.), ist Trainerin Ramona mächtig stolz auf ihre Mädels.

Jede für sich hat sich toll entwickelt. Sie arbeiten fleißig an den Grundelementen und erweitern diese mit jedem Training. Herausheben möchte ich jedoch den unglaublich großen Teamspirit der Mannschaft. Auch wenn wir im Wettkampfgeschehen mit zwei Teams antreten und auch im Finale wieder gegeneinander spielen werden – sie halten zusammen, feuern sich gegenseitig an und jubeln gemeinsam.

Trainerin Ramona Nitschke

Nun gilt es, am morgigen Sonntag die Trainingsfortschritte in Eisfeld umzusetzen. Fast alle Spielerinnen sind an Bord. "Wir wollen das B-Finale für uns entscheiden", so das klar definierte Ziel der Trainerin. Bleibt abzuwarten, wer die meisten Siege für sich verbuchen kann. Die Daumen sind gedrückt! (RaN)

Fotos: SWE Volley-Team / privat