Ein ganz besonderer Spieltag
Ohne Trainer, zunächst mit nur einer gelernten Außen-Annahme-Spielerin, zwei starke Gästemannschaften und dem Druck, Punkte gegen das Abrutschen in den Tabellenkeller zu sammeln, standen wir am vorletzten Samstag als Mannschaft vor einer herausfordernden Aufgabe. Aber das Glück meinte es gut mit uns und Rebekka und Florian – das Trainergespann unserer 1. Mannschaft – erklärten sich spontan bereit, uns im Spiel gegen den VC Gotha zu unterstützen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung!
Der 1. Satz gegen den VC Gotha begann sehr ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Erst in der Endphase gelang den Gästen durch eine Aufschlagserie, die entscheidenden Punkte zu erzielen und den Satz mit 20:25 für sich zu entscheiden.
Hoch motiviert gingen wir in den 2. Satz und konnten uns durch einige gute Aktionen eine 3-Punkte-Führung erspielen. Doch dann waren es wieder die Damen aus Gotha, die unsere Annahme mit gezielten Aufschlägen ins Wanken brachte und wir in Rückstand gerieten. Taktische Auszeiten von Rebekka, motivierende Worte und starke Aufschläge brachten uns zurück ins Spiel. Wir belohnten unseren Kampfgeist und sicherten uns den Satz knapp mit 25:23.
Den Start des 3. Satzes haben wir völlig verschlafen und liefen lange einem 6-Punkte-Rückstand hinterher. Wir gaben uns aber nicht auf und kämpften uns Punkt für Punkt zum 23:23 ran. Am Ende sollten wir für unseren Kampf aber nicht belohnt werden. Eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung in dieser Phase trug nicht unwesentlich dazu bei. Wir verloren denkbar knapp mit 24:26.
Der 4. Satz ist dann schnell erzählt. Starke Aufschläge und gute Abwehraktionen von Gotha ließen uns kaum eine Chance und somit verloren wir auch diesen Satz zu 20 und damit das Spiel mit 1:3.
Sichtlich enttäuscht, nicht das gezeigt zu haben, was wir uns vorgenommen hatten, gingen wir in die Pause. Wir nutzten die Zeit, um Kraft zu tanken und uns auf den nächsten Gegner, den Tabellenzweiten aus Suhl, vorzubereiten. Mit Blick auf die Tabelle eine große Herausforderung, aber wir witterten eine kleine Chance, da der VfB Suhl nicht in kompletter Besetzung zu uns nach Erfurt gereist war.
Nun mit Normans Unterstützung an der Seitenlinie gingen wir hochmotiviert uns Spiel und lieferten uns mit den Suhler Damen lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In der Endphase hatten wir jedoch die besseren Aktionen und sicherten uns den Satz mit 27:25.
Im 2. Satz spielten wir weiterhin stark und gewannen diesen Satz sogar noch etwas deutlicher als den ersten. Mit 25:21 gingen wir als Sieger vom Feld. Im 3. Satz lief dann leider nicht sehr viel zusammen. Mit 16:25 ging dieser deutlich an die Gäste aus Suhl. Auch den 4. Satz starteten wir nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten. Eine Aufschlagserie der Suhler baute deren Vorsprung auf 11:4 aus. Mit einer taktischen Umstellung des Blocks und der Abwehr bekamen wir die Suhler Hauptangreifer nun viel besser in den Griff und wir konnten den Rückstand egalisieren. Aber den Sack zumachen konnten wir dennoch nicht und verloren denkbar knapp mit 24:26.
Davon ließen wir uns dieses Mal allerdings nicht entmutigen, denn das vom Trainer vor dem Spiel ganz klar formulierte Ziel „Sieg“ hatten wir nach wie vor im Fokus. Wir starteten den Tiebreak druckvoll im Aufschlag, mit sehr guten Aktionen am Netz und auch die Abwehr kratzte raus, was das Zeug hielt. Wir wechselten beim Stand von 8:3 die Seiten und ließen uns nun nicht mehr abbringen, die zwei Punkte zu Hause zu behalten. Mit 15:10 sicherten wir uns den 5. Satz und damit das Spiel.
Alle waren überglücklich und erleichtert, aber mit den Kräften völlig am Ende. Eine wirklich tolle Mannschaftsleistung, die ohne die Unterstützung durch Norman in dem Maße sehr wahrscheinlich nicht möglich gewesen wäre. Auch ihm ein ganz, ganz großes Dankeschön für seinen Einsatz! (JaS)
Es spielten: Alina Zellin, Anika Hoffmann, Charlotte Stock, Frauke Schindler, Jana Stauß, Marie Böttger, Nadine Wadasz, Nicole Koch, Sophie Sladko, Antonia Seidel, Collien Schiller, Franca Reinhardt
Fotos: Sebastian Schmidt