Spielberichte

Revanche missglückt

Regionalliga
005 Cg1 A7658

Revanche missglückt

Da wir uns im Hinspiel gegen das Team aus Lichtenstein mit einem 2:3 geschlagen geben mussten, wollten wir am Samstag einen Sieg nach Hause holen. Allerdings konnte uns Mara aus gesundheitlichen Gründen nicht unterstützen, weswegen Paula deren Mittelblockposition übernehmen musste.

Wir fanden sehr gut ins Spiel hinein und konnten mit starken Aufschlägen und Mut im Angriff eine Führung von zehn Punkten herausspielen. Jedoch führten Unsicherheiten sowohl in der Annahme als auch im Aufschlag dazu, dass die Lichtensteiner diesen Vorsprung wieder aufholen konnten. Durch unseren Kampfgeist entschieden wir diesen Satz mit 31:29 Punkten für uns.

Im Gegensatz zum ersten Satz starteten wir in den folgenden nicht konsequent und mutig genug, weshalb unsere Gegner ihre Führung weit ausbauen konnten. Aber so einfach wollten wir uns nicht geschlagen geben. Bianka brachte uns mit einer starken Aufschlagserie wieder auf Augenhöhe und das nutzten wir und gewannen auch diesen Satz durch starke Angriffe und Mut mit 25:21 Punkten.

Der Sieg war also zum Greifen nah, aber so schnell sollte dieses Spiel nicht vorüber sein, denn im dritten Satz lagen wir anfangs, aufgrund von Fehlern in der Annahme und mangelndem Aufschlagdruck, erneut weit hinter unseren Gegnern. Erst in der Mitte des Satzes konnten wir unsere Leistung stabilisieren, weshalb der Abstand zu den Lichtensteinern kleiner wurde. Den Endkampf konnten wir aber in diesem Satz nicht gewinnen und somit entschieden unsere Gegner diesen Satz mit 26:24 Punkten für sich.

Der vierte Satz verlief schleppend. Uns fehlte die Konsequenz im Aufschlag und im Angriff, um uns in einen Lauf zu spielen. Mitte des Satzes konnte sich die Mannschaft aus Lichtenstein, aufgrund unserer Schwächen vor allem in der Annahme, absetzen. Diesmal schafften wir es nicht, diesen Vorsprung wieder aufzuholen und mussten den Satz mit 14:25 Punkten an Lichtenstein abgeben.

Somit stand fest, dass wir erneut einen Tiebreak gegen Lichtenstein spielen mussten. Anfangs übernahmen wir die Führung dank druckvoller Aufschläge von Bianka und mutigen Angriffen, aber auch unsere Gegner wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen und somit wechselten wir bei 7:8 Punkten die Seiten.
In der zweiten Hälfte des Satzes führten Probleme in unserer Annahme und Abwehr dazu, dass das gegnerische Team die Führung vergrößern konnte. Zwei Satzbälle der Lichtensteiner konnten wir abwehren, aber es gelang uns nicht, den Gleichstand zu erreichen. Wir verloren den fünften Satz mit 11:15 Punkten, das Spiel 2:3 und somit konnten wir uns für das Hinspiel leider nicht revanchieren.

Am nächsten Wochenende haben wir zwei Spiele. Am Samstag in der Regionalliga gegen den VC Olympia Dresden und am Sonntag das Thüringer Pokal-Viertelfinale gegen den USV Jena. Unser Ziel ist natürlich, gegen beide Mannschaften einen Sieg zu holen.