Nachwuchs

Platz 5 zur MDM

Mitteldeutsche Meisterschaft U13
Dsc 0497 2000X1333

Am 27.5.18 fand die diesjährige Mitteldeutsche Meisterschaft der weiblichen U13 in der Halle des Schulsportzentrums in Dresden statt. Die drei Erstplatzierten der Verbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen konnten den Meister ermitteln.

Unsere Mädels vom SWE Volley-Team reisten als Thüringenmeister an. Die Auslosung ergab für die Vorrunde den Dresdner SC als Vizemeister Sachsens und SV Pädagogik Schönebeck als Dritten der Meisterschaft in Sachsen-Anhalt. Im ersten Spiel bezwang Dresden das Team aus Schönebeck, das dann auch Gegner des ersten Spiels für SWE war. Nominell war das die günstigste Ansetzung, stand doch der vermeintlich leichtere Gegner zu Beginn gegenüber.

Leider fand der Thüringenmeister im ersten Satz nicht statt. Mit acht Aufschlagfehlern servierten die Mädels Schönbeck den Satz. Da konnten auch nicht die schlechtern Lichtverhältnisse herhalten. Doch der Zweite Satz begann mit einem Aufschlaglauf und Schönebeck war nicht in der Lage sich zu sortieren. Die deutliche Führung zu Beginn legte den Grundstein für den Satzerfolg. Taktisch klug gewählt, begann der Tiebreak auf der „Siegerseite“ ebenso und Schönebeck war konstatiert. Ein 15:2 sollte die passende Vorbereitung zum Spiel gegen Dresden sein und war zugleich der Einzug in die Zwischenrunde.

Doch der Respekt vor dem DSC war zu groß. Nur punktuell konnte vor allem Jenny die Mädels aus Elbflorenz ärgern. Mit dem deutlichen 0:2 wartet nun ein Staffelerster in der Zwischenrunde.

Dieser Staffelerste war Bitterfeld-Wolfen, wohl mit dem größten „Anhang“ in der Halle.

Der Spielbeginn war ausgeglichen, Bitterfeld führte leicht, dann wurde allerdings vom jungen Schiedsgericht ein vermeintlicher Aufstellungsfehler von SWE moniert. Minutenlange Diskussionen folgten, weil der Fehler nicht nachvollziehbar war. Drei Ballwechsel später wurde wieder ein Fehler moniert und in die Ausgangslage zurückkorrigiert – unverständlich, doch ein herber Bruch im Spiel. Die aufgekommene Unsicherheit konnten die Mädels nicht mehr ablegen.

Die sportliche Leistung von Bitterfeld-Wolfen bleibt damit aber unbestritten, doch sollte in den Verbänden nachgedacht werden, ob beim ranghöchsten Turnier der U13 Nachwuchsschiedsrichter eingesetzt werden sollten.

Nun blieb die Runde um Platz vier und die TSG Boxberg-Weißwasser war der Gegner im ersten Spiel. Ein deutlicher erster Satz für SWE war die gelungene Antwort auf die verlorene Zwischenrunde. Doch im zweiten Satz schien wieder der Fluch der „schlechten“ Seite zu wirken. Aufschlag – und Annahmefehler häuften sich zum Satzverlust. Wieder musste der Tiebreak herhalten. Auf der “richtigen“ Seite gab es genügend Punkte für die Sicherheit zum Satzgewinn.

Im letzten Spiel wartet am späten Nachmittag der USV Halle. Um es vorweg zu nehmen, die Luft war raus. Im ständigen Kampf den Anschluss zu halten fehlte die nötige Kraft, um sich auch Mal in Führung zu kämpfen. Halle konnte sich den Vierten Platz erkämpfen, unsere Mädels wurden als beste Thüringerinnen Fünfte. Glückwunsch dazu!

Knapp erkämpfte sie der Dresdner SV gegen den Stadtrivalen vom Dresdner SC den Titel, Bitterfeld- Wolfen wurde Dritter.

Den positiven Abschluss bekam das SWE Volley-Team durch die Ehrung von Jenny zur besten Spielerin des Turniers. Alle vier sind auf einem guten Weg.

Danke an die Eltern für die tolle Unterstützung!

Es spielten: Jenny, Anna-Lena, Paula und Sophie